
Die Augenakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der besonders für das Auge wirksame Punkte genadelt werden. Die Akupunktur gilt allgemein als sanfte Methode. Die Nadeln werden am Körper und Gesicht gesetzt – niemals gibt es Nadeln in die Augen!
Der Begriff Augenakupunktur hat sich so in der Fachwelt durchgesetzt. Diese Methode soll bei Augenerkrankungen helfen, die Akupunkturpunkte liegen aber weit vom Auge entfernt. In der traditionellen chinesischen Medizin, TCM, hat die Augenakupunktur nur eine sehr geringe Bedeutung. Sie ist empirisch nach diesen Vorbildern entwickelt worden. Das bedeutet aber auch, das die Anerkennung der WHO für diese Spezialform nicht gilt. Die WHO hat sich nur mit der TCM beschäftigt.
Etwa 90% der Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ein Augenleiden. Die Erkrankung der Augen führt oft zu einem starken Verlust der Lebensqualität.
Von den Entwicklern der modernen Methoden der Augenakupunktur werden zahlreiche Einsatzgebiete benannt. Wenn bei Ihnen bereits ein Augenleiden diagnostiziert wurde, möchte ich gerne mit Ihnen diskutieren, ob in Ihrem Fall die Augenakupunktur hilfreich sein könnte.
Unterstützend kommen begleitende Therapien wie z.B. Entgiftung . . . Öl-Eiweisskost Diät zum Einsatz.
Genaues zur Therapie sowie Kollegen können Sie auf der Hompage von Proff. John Boel finden www.moderneakupunktur.de